MSE Târgu Mureș – Fotbal Comuna Recea 1-2
24.08.18 | 3. Liga – Serie 5 | 400 Zs. | Stadionul Municipal, Târgu Mureș
(Stadion #117 in Rumänien, Spiel #403 in Rumänien)
Anreise: 55 km aus Schäßburg (60 Minuten)
Ein ungarischer Verein in Neumarkt
MSE 08 Târgu Mureș gewann in der vergangenen Saison die Meisterschaft im Kreis Mureș und setzte sich aufgrund eines Auswärtstors in den Relegationsspielen gegen Păltiniș Rășinari (2:0, 3:1) durch. Der Verein wurde im Jahr 2008 gegründet und ist Teil der Fußballakademie des Szeklerlandes (Székelyföldi Labdarúgó Akadémia), die auf Initiative des FK Csíkszereda (3. Liga) und des ungarischen Erstligisten Puskás Akadémia FC gegründet wurde. Das vorangestellte „MSE“ bedeutet dementsprechend Marosvásárhelyi Sportegylet (Neumarkter Sportvereinigung) und knüpft an einen gleichnamigen Klub an, der bereits 1906 gegründet wurde und in der Saison 1943/44 in der zweiten ungarischen Liga spielte.
Im Europapokal gegen Dynamo Dresden
Zur Winterpause der vergangenen Saison wurde in Neumarkt (Târgu Mureș) der damalige Zweitligist ASA 2013 Târgu Mureș (Asociația Sportivă Ardealul) aufgelöst, der erst 2008 als FCM Târgu Mureș gegründet wurde und wiederum auf den 2004 gegründeten Trans-Sil Târgu Mureș zurückgeht. Erfolgreichster Neumarkter Verein ist der Armeesportklub ASA Târgu Mureș (Asociaţia Sportivă Armata), der zwischen 1967 und 1992 insgesamt 21 Spielzeiten in der höchsten rumänischen Liga spielte und die Saison 1974/75 auf dem zweiten Platz hinter Dinamo Bukarest beendete. In den folgenden drei Europapokalspielzeiten unterlag ASA gegen Dynamo Dresden, Dinamo Zagreb und AEK Athen stets in der 1. Runde. Insgesamt zehn Spielzeiten in der ersten Liga verbrachte CS Târgu Mureș, der 1944 gegründet und 1960 aufgelöst wurde.
László Bölöni, der bekannteste Fußballer aus Neumarkt
Bekanntester Neumarkter Fußballer ist László Bölöni, der zwischen 1970 und 1984 insgesamt 406 Spiele für ASA Târgu Mureș bestritt sowie bis 1988 für die Nationalmannschaft in 108 Spielen auf dem Platz stand. Mit Steaua Bukarest gewann Bölöni zwischen 1984 und 1987 drei Meisterschaften sowie den Europapokal der Landesmeister, wobei er im Finale gegen den FC Barcelona einen Elfmeter verschoss. Aktuell trainiert der 65-Jährige den belgischen Erstligisten Royal Antwerpen.